Stilvolle Kaminöfen als perfekte Ergänzung der Heizung
Was ist spannender und entspannender zugleich als das Knistern und Prasseln eines Kaminfeuers? Holen Sie sich diesen Wohlfühlkomfort in Ihre vier Wände – hinter den großen Sichtglasscheiben der attraktiven Kaminöfen.
Die überzeugen nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick: als ästhetische Möbelstücke mit ansprechendem Design und als innovative Wärmeerzeuger, die Ihnen behagliche Wärme schenken. Moderne Kamin- und Gussöfen erfüllen jeden Ihrer Wünsche.
Sie können aus einer großen Modellvielfalt genau das passende Design für Ihr Wohnzimmer wählen und sich zwischen verschiedenen Brennstoffen und Einsatzmöglichkeiten entscheiden. Serienmäßig fester Bestandteil sind hingegen Komfort, Effizienz und Sicherheit – und natürlich viele, viele Wohlfühlstunden.
Die überzeugen nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick: als ästhetische Möbelstücke mit ansprechendem Design und als innovative Wärmeerzeuger, die Ihnen behagliche Wärme schenken. Moderne Kamin- und Gussöfen erfüllen jeden Ihrer Wünsche.
Sie können aus einer großen Modellvielfalt genau das passende Design für Ihr Wohnzimmer wählen und sich zwischen verschiedenen Brennstoffen und Einsatzmöglichkeiten entscheiden. Serienmäßig fester Bestandteil sind hingegen Komfort, Effizienz und Sicherheit – und natürlich viele, viele Wohlfühlstunden.
![Der Logastyle Columna fügt sich mit seiner runden Form und den Edelstahlstreifen harmonisch in jeden Wohnraum ein © Buderus © Buderus](upload/bilder/512/636251341706616520.jpg)
![Der Logastyle Columna fügt sich mit seiner runden Form und den Edelstahlstreifen harmonisch in jeden Wohnraum ein © Buderus © Buderus](upload/bilder/512/636251341706616520.jpg)
Tipps zu Luftzufuhr, Nachlegen und Anzünden
mehr erfahren
Kaminofen: Die 5 häufigsten Fehler beim Heizen mit Holz
Kaminöfen sind besser als ihr Ruf - vorausgesetzt, Ofen, Brennstoff und Bedienung sind optimal. In den letzten Jahren konnten Hersteller und Forschung spürbare Verbesserungen bei den Emissionen erzielen. Aber: Heizfehler kann auch ein noch so guter moderner Kaminofen mit manueller Lufteinstellung nicht mehr ausgleichen. Aufklärung über den richtigen Betrieb von Kaminöfen ist deshalb besonders wichtig - wir zeigen die 5 häufigsten Fehler.mehr erfahren
![wodtke Pellet Primärofen Crazy.nrg Buderus edition © Buderus/Wodtke © Buderus/Wodtke](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2022/12/14/20221214122914-30c7a5d4-me.png)
![wodtke Pellet Primärofen Crazy.nrg Buderus edition © Buderus/Wodtke © Buderus/Wodtke](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2022/12/14/20221214122914-30c7a5d4-me.png)
Arten, Kosten, Effizienz
mehr erfahren
Ratgeber Kaminofen
Ein Holzofen kann in kostengünstigen Wohnräumen die am leichtesten zugängliche Heizmöglichkeit sein. Ein offener Kamin ist ein stilvoller Luxus. Der Kaminofen verspricht die Vorteile von Beiden. Lesen Sie in unserem Kaminofen-Ratgeber, was Sie beachten sollten, wenn Sie sich für ein bestimmtes Gerät entscheiden!mehr erfahren
Aktuelles
![Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11800-1.jpg)
![Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11800-1.jpg)
Wärmepumpe im Altbau mit weiterem Energieträger kombinieren
mehr erfahren
Hybridheizung mit Wärmepumpe - alles zum bivalenten Betrieb
Die Wärmepumpe noch mit anderen Wärmeerzeugern zu ergänzen - das ist vor allem im Altbau oft eine gute Idee. So haben Eigentümer:innen die Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen. Besonders beliebt bei der Sanierung sind Hybrid-Kompaktgeräte. Aber auch die Kopplung mit einer Photovoltaik-Anlage ist lohnenswert. Tipps, Infos und Förderung für die Hybridheizung mit Wärmepumpe.mehr erfahren
![Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2025/01/21/20250121100213-85df32d1-me.png)
![Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2025/01/21/20250121100213-85df32d1-me.png)
Highlight unter den Kaminöfen
mehr erfahren
Logastyle Lamina
Das moderne Design mit der schwarzen Glasfront macht ihn zu einem Highlight unter den Kaminöfen. Dank modernster Verbrennungstechnik unterstützt der neue luft- oder wassergeführte Logastyle Lamina die Heizung bei der Erwärmung der Wohnräume.mehr erfahren
![Haus mit Edelstahlschornstein außen © HKI Haus mit Edelstahlschornstein außen © HKI](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11779-1.jpg)
![Haus mit Edelstahlschornstein außen © HKI Haus mit Edelstahlschornstein außen © HKI](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11779-1.jpg)
Tipps für innen- und außengeführte Schornstein-Nachrüstung
mehr erfahren
BImSchV: Regelungen für die Nachrüstung eines Schornsteins
Die steigenden Heizkosten führen dazu, dass viele Eigentümer ihre vorhandene Heizung mit einem Kamin- oder Pelletofen unterstützen wollen. Doch gerade Häuser, die in den letzten 20 Jahren gebaut wurden, haben oft keinen Schornstein dafür. Dazu kommt die Neuregelung von §19 BImSchV für neu installierte Schornsteine. Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Schornstein-Regeln bei einer Nachrüstung zu erfüllen?mehr erfahren