Gasheizung modernisieren
Die moderne Gasheizung mit Erdgas-Brennwerttechnik zählt zu den effizientesten Heizsystemen überhaupt und ist bei einer Modernisierung der Heizung eine wirtschaftliche und ausgereifte Alternative zur Beheizung der Räumlichkeiten und zur Warmwasserbereitung. Erdgas-Brennwertgeräte lassen sich gut mit Solarthermie oder einer Wärmepumpe kombinieren und arbeiten im Team besonders klimaschonend. Einige Gasheizungen von Buderus sind bereits für Erdgas mit 20% Wasserstoff-Beimischung DVGW zertifiziert. Auch synthetisch erzeugte oder biologisch gewonnene Gase können zum Einsatz kommen, etwa wenn statt eines normalen Gasanschlusses ein eigener, nachfüllbarer Tank eingebaut wird.
Platzsparend sind sie fast überall aufzustellen: Ob im Keller, auf der Etage oder unter dem Dach, ob wandhängend, bodenstehend oder als Kompaktversion, die direkt an der Wand steht.
Gas-Brennwertgeräte sparen sehr viel Energie und sind leise im Betrieb. Die Energieausbeute ist beachtlich: Normnutzungsgrade von bis zu 110 Prozent sind möglich.
Platzsparend sind sie fast überall aufzustellen: Ob im Keller, auf der Etage oder unter dem Dach, ob wandhängend, bodenstehend oder als Kompaktversion, die direkt an der Wand steht.
Gas-Brennwertgeräte sparen sehr viel Energie und sind leise im Betrieb. Die Energieausbeute ist beachtlich: Normnutzungsgrade von bis zu 110 Prozent sind möglich.
![Der Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i lässt sich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Hybridsystem erweitern. © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2023/10/09/20231009125552-4f72f2e2-me.jpg)
![Der Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i lässt sich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Hybridsystem erweitern. © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2023/10/09/20231009125552-4f72f2e2-me.jpg)
Alleskönner weiter verbessert
mehr erfahren
Neueste Generation Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i
Neue System-Bedieneinheit, höhere Modulation und mit Wärmepumpe erweiterbar zum Hybridsystem - Buderus hat seinen bewährten Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i weiter optimiert.mehr erfahren
![Die neuen Generationen der Gas-Brennwertkessel Logamax plus GB192i (links), Logamax plus GB182i (Mitte) und Logamax plus GB172i (rechts) von Buderus sind besonders zukunftssichere, effiziente Wärmeerzeuger. © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2024/09/06/20240906081041-de03216f-me.jpg)
![Die neuen Generationen der Gas-Brennwertkessel Logamax plus GB192i (links), Logamax plus GB182i (Mitte) und Logamax plus GB172i (rechts) von Buderus sind besonders zukunftssichere, effiziente Wärmeerzeuger. © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2024/09/06/20240906081041-de03216f-me.jpg)
Modernes Design, brillante Technik, jederzeit erweiterbar
mehr erfahren
Wandhängende Gas-Brennwertgeräte – der neue Logamax plus GB192i
Der neue Logamax plus GB192i ist für die hybride Erweiterung vorbereitet. Als Renewable Ready-Variante lässt sich das Gas-Brennwertgerät zudem direkt an einen Pufferspeicher anschließen.mehr erfahren
Aktuelles
![Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11800-1.jpg)
![Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Solarthermie-Anlage auf Mehrfamilienhaus © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/11800-1.jpg)
Wärmepumpe im Altbau mit weiterem Energieträger kombinieren
mehr erfahren
Hybridheizung mit Wärmepumpe - alles zum bivalenten Betrieb
Die Wärmepumpe noch mit anderen Wärmeerzeugern zu ergänzen - das ist vor allem im Altbau oft eine gute Idee. So haben Eigentümer:innen die Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen. Besonders beliebt bei der Sanierung sind Hybrid-Kompaktgeräte. Aber auch die Kopplung mit einer Photovoltaik-Anlage ist lohnenswert. Tipps, Infos und Förderung für die Hybridheizung mit Wärmepumpe.mehr erfahren
![Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2025/01/15/20250115125228-ddabd3bb-me.png)
![Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus](https://media.webkontrast.de/i.php?/upload/2025/01/15/20250115125228-ddabd3bb-me.png)
Ein tolles Team
mehr erfahren
Wärmepumpen-Hybridsystem mit Gas-Brennwertgerät
Die energieeffizienten Wärmepumpen-Hybridsysteme mit Hybrid-Exzellenz von Buderus, sind der erste Schritt zum CO2 -neutralen Zuhause. Sie bestehen aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit, einem Spitzenlastwärmeerzeuger wie Logamax plus GB192i, GB182i, GB172i, einer Hybrid-Hydraulikgruppe und dem Hybridmanager HM200.mehr erfahren
![Gaszähler © energie-fachberater.de Gaszähler © energie-fachberater.de](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/12359-1.jpg)
![Gaszähler © energie-fachberater.de Gaszähler © energie-fachberater.de](https://www.websites4handwerker.de/feedpics/512/12359-1.jpg)
Gaspreiserhöhungen lassen künftige Heizkosten steigen
mehr erfahren
Gasheizung: Höhere Gasnetzgebühren ab 2025
Schritt für Schritt verabschieden sich viele Eigentümer von der Gasheizung. Das hat Folgen für die, die weiterhin mit Erdgas heizen: Denn die Gasnetzgebühren müssen von immer weniger Nutzern geschultert werden - und das führt zu steigenden Preisen. Eine erste Preisrunde soll es nun wohl schon Anfang 2025 geben. Viele Netzbetreiber wollen die Gasnetzentgelte erhöhen.mehr erfahren